Warum lohnt es sich Yoga zu lernen?
Allein wenn man nur die körperliche Seite betrachtet, hat Yoga schon sehr viel zu bieten. Der gesamte Muskel- und Bewegungsapparat wird gestärkt und flexibler. Ausdauer, Kraft, Körperwahrnehmung und Körperhaltung werden verbessert, was wiederum Rückenschmerzen und Muskelverspannungen lindern und vorbeugen kann und sich positiv auf unseren körperlichen Gesamtzustand und Leistungen in anderen Sportarten auswirkt. Mehr dazu findest du hier
Um von den positive Auswirkungen der Yogapraxis zu profitieren, muss Du kein fortgeschrittener Yogi sein. Wir bieten auch Kurse für Yoga-Anfänger, die sicher und achtsam lernen möchten, um Verletzungen vorzubeugen. In kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung lernst Du die Grundlagen des Yoga kennen.
Neugierig geworden? Dann schreib uns gern eine Nachricht:
Doch Yoga kann noch soviel mehr als das. Eine regelmäßige Praxis mit Yoga-Asana, aber vor allem auch der Arbeit mit dem Atem (Pranayama oder Breathwork) sowie die Meditation, können helfen, ein ganz neues Körperbewusstsein und einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln.
Die Yoga Praxis zum einen kräftigend, energetisierend und stabilisierend, aber gleichzeitig auch entspannend und regenerierend und ist ein wunderbares Mittel, uns mit den Anforderungen und Stress des täglichen Lebens besser umgehen zulassen.
So bietet regelmässiges Yoga Hilfe bei: Schlaflosigkeit und Erschöpfung Entgiftung und Reinigung Eingeschränkter Konzentrationsfähigkeit ("Brain Fog") und mentalem Overload Stress, durch Reduktion von Stresshormonen im Körper, Beruhigung des Nervensystems und dem erlernen von Techniken, die uns anders mit den Stressfaktoren des täglich Lebens umgehen lassen
Um eine nachhaltige Selbstpraxis zu entwickeln, mit der Du alle mentalen und körperlichen Vorteile die Yoga Dir bietet, auch geniessen kannst, ist es wichtig, den richtigen Yogakurs für Dich zu finden.
Wir helfen Dir natürlich gern dabei. Schick uns einfach eine Nachricht.